Nachtlinsen oder Ortho-K-Kontaktlinsen

Unter Orthokeratologie versteht man die zeitlich beschränkte und daher rückbildende, nicht operative Reduzierung der Myopie (Kurzsichtigkeit) und des Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) unter Verwendung speziell geformter Kontaktlinsen, die nachts während des Schlafs getragen werden. Tagsüber ist die Sehleistung ohne Brille oder Kontaktlinsen einwandfrei.
 
Somit stellt die Orthokeratologie eine sinnvolle Alternative zu nicht reversiblen chirurgischen Eingriffen (LASIK, LASEK, PRK…) dar. Korrigierbar sind Myopien bis ca. -4.50 dpt sowie Hornhautastigmatismen bis ca. -1.50 dpt. Nach unseren bisherigen Erfahrungen stoppt Orthokeratologie in über 90% aller Fälle das Voranschreiten der Kurzsichtigkeit.

 

Orthokeratologie