Kontaktlinsen ermöglichen ein natürliches Aussehen bei guter Sicht und können damit eine Ergänzung oder ein Ersatz für ihre Brille sein.
Besonders beim Sport haben Kontaktlinsen viele Vorteile. Sie bieten volle Bewegungsfreiheit, schränken das Blickfeld nicht ein und beschlagen nicht.
Grundsätzlich schwimmen Kontaktlinsen auf dem Tränenfilm und berühren die Hornhaut nicht.
Durch präzise Messinstrumente und Geräte beurteilt der Kontaktlinsenspezialist den vorderen Bereich des Auges.
Danach bestimmt er unter Berücksichtigung ihrer Tragewünsche das geeignete Kontaktlinsensystem.
Es gibt Systeme für das Tragen am Tag oder für das Dauertragen bei Tag und Nacht.
Schlaf- oder Nachtlinsen ermöglichen das Sehen am Tag ohne Brille oder Kontaktlinsen.
Melden Sie sich bei uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. 034 402 24 44
Formstabile Kontaktlinsen sind aus einem festen Kunststoffmaterial. Deshalb können sie nach Vorgaben sehr genau gefertigt werden. Je nach Material ist die Sauerstoffdurchlässigkeit sehr
hoch, was lange Tragezeiten möglich macht. Eine formstabile Kontaktlinse ist etwas grösser als die Pupille. Sie hat einen Durchmesser von ca. 9 mm bis 11 mm und ist bedeutend kleiner als eine
weiche Linse.
Zwischen Kontaktlinse und Hornhaut entsteht eine sogenannte Tränenlinse. Diese wirkt aktiv zusammen mit der Kontaktlinse bei der Korrektur der Fehlsichtigkeit.
Formstabile Kontaktlinsen eignen sich sehr gut zur Korrektur von Hornhautverkrümmungen. Im weiteren werden formstabile Kontaktlinsen auch bei Schlaf- bzw. Nachtlinsen als Orthokeratologie- Linsen
eingesetzt.
Die Angewöhnungszeit ist etwas höher als bei den Weichen.
Moderne, weiche Kontaktlinsen können bis zu 70% Flüssigkeit aufnehmen und sind im höchsten Grad atmungsaktiv. Sie sind grösser als die Hornhaut und schmiegen sich an das Auge an. Deshalb ist die
Spontanverträglichkeit sehr hoch.
Weichlinsen gibt es als Austauschsysteme (Tageslinsen, Wochenlinsen oder Monatslinsen) wie auch als individuell gefertigte Kontaktlinsen.
Weiche Kontaktlinsen eignen sich sehr für jegliche sportliche Aktivitäten. Die Verlustgefahr ist gering und mit Tageslinsen lassen sich auch kurze Tragzeiten (Sport, Ausgang, Ferien)
kostengünstig verwirklichen.
Austauschlinsen eignen sich für den täglichen Gebrauch und sind besonders auf Reisen empfehlenswert. Für sportliche Betätigungen werden oft Tageslinsen verwendet.
Austauschlinsen sind sehr verbreitet. Man kennt sie als Tageslinsen, Zweiwochenlinsen oder als Monatslinsen. Diese Linsen werden nach der dafür vorgesehenen Tragzeit ausgetauscht. Durch die kurze Tragedauer wirken sich Ablagerungen durch körpereigene Stoffe sowie Schmutz weniger stark auf die Qualität der Kontaktlinse aus. Die Hygiene der Linse kann dadurch einfacher hochgehalten werden.
Austauschlinsen haben in der Regel standardisierte Durchmesser, Radien und Korrekturmöglichkeiten. Sie können viele, aber nicht alle Fehlsichtigkeiten korrigieren. Daher sind sie nicht für jedes Auge gleich gut geeignet.
Alternativ dazu kann der Kontaktlinsenspezialist eine individuelle, weiche Kontaktlinse anpassen.